Die Offene Ganztagsschule
Allgemeine Informationen zu unserer Einrichtung

Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es an unserer Schule eine offene Ganztagsschule.
In Gemeinschaft mit gleichaltrigen Jungen und Mädchen begleiten ausgebildete pädagogische Mitarbeiter die Schüler der 1. - 4. Klasse nach dem Unterricht.
Dabei bieten wir ein abwechslungsreiches und buntes Programm und bearbeiten zusammen die schriftlichen Hausaufgaben in der langen Gruppe bis 15:30 / 16:00 Uhr.
In unserer Mensa wird Essen von AWO Vilshofen ausgegeben.
Essenszeit:
- 12:15 Uhr und 13:00 Uhr (je nach Unterrichtsende)
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich die Kinder bei uns wohl fühlen und die Schule als zweites Zuhause empfinden.
Unser Team

Die OGTS-Betreuung, Erzieherinnen und Pflegerinnen
- Anita Maier, Erzieherin
- Martina Eisenrauch, Kinderpflegerin
- Anita Zacher, päd. Hilfskraft
- Andrea Kröninger, Pädagogische Hilfskraft
- Carina Lex, päd. Hilfskraft
- Bianca Neißendorfer, Kinderpflegerin
- Nina Scheuer, Erzieherpraktikantin
Anita Lobmeier, Küchenkraft
Anita Lobmeier gibt das Essen portioniert aus, sorgt für Getränke, die Sauberkeit des Bistros und für sauberes Geschirr.
Die warme Mahlzeit beinhaltet: Hauptgericht mit Salat bzw. Rohkost, Getränk, Dessert, Obst oder Gebäck.
Der Speiseplan ist auf der Homepage einsehbar.
Ablauf und Organisation
Nach dem Unterricht werden die Kinder in Empfang genommen und ins Untergeschoss geführt, wo sie sich miteinander in verschiedenster Weise beschäftigen, bewegen, zusammen basteln und spielen.
Um 12:15 Uhr und 13:00 Uhr wird das warme Mittagessen im Speisesaal eingenommen. Anschließend ist bis 14:00 Uhr Freispielphase.
Der Bustransport erfolgt um 14:00 Uhr bzw. um 15:30 Uhr. Die Kinder müssen um 16:00 Uhr abgeholt werden.
Das Mittagessen kostet 3,50 € täglich.
Nähere Informationen bzw. Anmeldeformulare bekommen Sie über die Schulverwaltung sowie über die Leiterin der Einrichtung.
Wir sind wie folgt erreichbar:
0175 7011802 (ab 11:00 Uhr nur Anrufe!)
Lange Gruppe
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: | von Unterrichtsende bis 15:30 / 16:00 Uhr Von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist Mittagspause |
---|
Durch viele spielerische, musische oder bewegte Elemente im Unterricht wird der lange Schultag aufgelockert. Wir legen viel Wert darauf, die Kinder in Bewegung zu bringen. Auch in der Mittagspause bewegen sich die Kinder im Pausenhof, in der Turnhalle oder in den Räumen der Offenen Ganztagsschule.
Die familienunterstützende Einrichtung ist stets bemüht, die schriftlichen Arbeiten mit den Kindern zu erledigen. Je nach Tagesverfassung kann es aber sein, dass Kleinigkeiten zu Hause noch beendet werden sollten.
- Montag bis Donnerstag werden die schriftlichen Hausaufgaben in den sogenannten Übungsstunden erledigt.
- Mündliche Vorbereitungen auf Proben / Einmaleinsübungen / Lesen etc. müssen Zuhause erledigt werden.
Freiwillige Teilnahme an Projekttagen bis 15:30 Uhr an 3 bis 4 Nachmittagen pro Schuljahr.
Kurzgruppe
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag: | von Unterrichtsende bis 14:00 Uhr |
---|
Durch viele spielerische, musische oder bewegte Elemente im Unterricht wird der lange Schultag aufgelockert. Wir legen viel Wert darauf, die Kinder in Bewegung zu bringen. Auch in der Mittagspause bewegen sich die Kinder im Pausenhof, in der Turnhalle oder in den Räumen der Offenen Ganztagsschule.
- Hausaufgaben freiwillig
- nur nach vorheriger Anmeldung der Eltern
- nur bei Unterrichtsende um 11:30 Uhr
- ohne Kontrolle
- keine Garantie auf Vollständigkeit
Freiwillige Teilnahme an Projekttagen bis 15:30 Uhr an 3 bis 4 Nachmittagen pro Schuljahr.